Gerade eben erreichte mich die Mail mit den Neuheiten von alverde, die ab dem 1. September 2016 in euren dm-Märkten erhältlich sind. Da ich die Naturkosmetik-Eigenmarke von dm sehr gerne mag, habe ich mir die Neuheiten angeschaut:
Dienstag, 30. August 2016
[stamping] Flower Crush
Passend zum wiedergekehrten Sommer habe ich einen Neonlack aufgetragen, der mit der Sonne definitiv Schritt halten kann.
Leider schluckt die Kamera die Farbe bzw. Leuchtkraft. Stellt euch einfach diese kleinen Hütchen vor, die im Straßenverkehr benutzt werden. Passenderweise habe ich dazu noch Weiß kombiniert. :D
Wenn ihr euch fragt - so wie ich mich zwischendurch - was war zuerst da? Der Grundton oder die Stampingfarbe? So eindeutig scheint es tatsächlich gar nicht. Doch die Auflösung habe ich auch für euch!
![]() |
Alessandro Striplac 'Coral Crush'
Tropical Jungle LE - 8ml / 16,95€ |
Auf dem Daumen könnt ihr ein wenig der echten Farbe erahnen. Put your sunglasses on! 8-)
![]() | ||||||||
essie 'cute as a button' Standardsortiment - 13,5ml / 7,95€ |
![]() |
& essence the gel nail polish '33 white wild ways' den kennt ihr bereits, momentan ein echter Dauerbrenner bei mir! |
Wie ist euer Tip? Was ist der Grundlack, was der Stampinglack? :)
Gestempelt habe ich mit einer Born Pretty Schablone, sowie dem passenden Jelly-Stamper. Falls ihr noch keinen durchsichtigen Stempel habt, er ist definitiv eine Investition wert! Dadurch lassen sich Stampings zielgenau auf den Nagel bringen.
![]() |
Alles von Born Pretty - bestellt über Wish |
Den Ringfinger habe ich mit Weiß grundiert und anschließend mit 'cute as a button' verziert. Durch das Relief der Schablone ist es fast ein Inside-Out Stamping, da statt feiner Linien die ganze Fläche gestempelt wird.
Mein Tipp: damit das Stamping beim Versiegeln mittels Topcoat nicht verschmiert, einfach aus ca. 20cm Entfernung eine dünne Schicht Haarspray auf den Nagel geben und trocknen lassen - so hält das Stamping garantiert.
Freitag, 26. August 2016
[ausprobiert] Balea Soft&Clear Face Strips
Herzlich Willkommen zum zweiten Beitrag in der Kategorie 'ausprobiert'! :)
Heute geht es um ein Produkt, welches ich das erste Mal vor etwa 14-15 Jahren benutzt habe. Seitdem laufen wir uns immer wieder über den Weg. Es geht um: Anti-Mitesser Strips!
» Balea Soft&Clear 'Anti-Mitesser Facestrips & Nosestrips'
» Standardsortiment
» erhältlich bei dm-drogeriemarkt
» Preis: 1,45€ / 3x2 bzw. 3x1 Strip
Mitesser braucht kein Mensch. Diese kleinen, schwarzen Punkte im Gesicht, die einem das Gefühl vermitteln, mit Mitte 20 immernoch irgendwie in der Pubertät zu stecken und das Problem nicht im Griff zu haben. Mittlerweile hat meine Erfahrung mir gezeigt, dass es nichts mit mangelnder Hygiene oder Körperpflege zu tun hat: Mitesser sind einfach da, nachdem sie entfernt wurden, kommen sie auch wieder.
Ich habe schon sehr früh, mit etwa 11 oder 12 begonnen, regelmäßig zur Kosmetikerin zu gehen und mich um meine Haut zu kümmern - als Kind litt ich unter Neurodermitis, die manchmal noch ausbricht; dafür blieb ich in der Pubertät größtenteils von Pickeln verschont. Abgesehen von den Mitessern und gelegentlichen Rötungen, war meine Haut im Gesicht noch nie wirklich problematisch.
Inzwischen habe ich alles probiert, was der Markt an Mitesserentfernung zu bieten hat. Immer wieder greife ich zu den Strips zurück, angestachelt von 'Ekel'-Bildern im Netz, die großartige Erfolge versprechen.
Vor dem Aufkleben habe ich mein Gesicht noch gepeelt und gut befeuchtet, damit die Strips auch gut haften.
Der Strip für die Nase sah schon immer so aus - Nasen- und Kinnform haben sich geändert, leider finde ich diese immernoch nicht optimal.
Für das Kinn würde ich mir eine Form wünschen, die eher breiter ist, um das gesamte Kinn abzudecken. Ähnlich sieht es bei dem Stirn-Strip aus. Mal abgesehen davon, dass ich ihn schief aufgeklebt habe, deckt auch dieser nicht den Bereich meiner Stirn ab, wo sich die Mitesser tummeln.
Während der Anwendung brennt und kribbelt nichts. Lediglich ein leichtes Spannungsgefühl macht sich breit, als die Strips nach etwa 15 Minuten hart geworden sind.
Ich entferne sie vorsichtig, indem ich eine Ecke abknibble und den Strip langsam in eine Richtung abziehe. Früher war das eine richtige Prozedur, die so weh tat, dass mir die Tränen kamen. Heute sind die Strips definitiv hautverträglicher!
An dieser Stelle würde ich euch gerne Bilder der benutzten Strips zeigen, auf denen sich munter Mitesser tummeln. Leider blieb der sichtbare Erfolg bei mir aus - auf den Strips ist nichts. Nur ein paar Hautschüppchen. Und dann erinnere ich mich, warum ich die Strips nie dauerhaft zu Hause habe - bei mir funktionieren sie einfach nicht.
So schnell wollte ich nicht aufgeben, drei Anwendungen mit Abstand von vier Tagen habe ich über mich ergehen lassen - mit dem gleichen Ergebnis. Leider nichts. Auch kann ich nicht sagen, dass meine Haut großartig reiner oder Poren verkleinert wurden.
Für mich leider kein Nachkaufprodukt!
Mittwoch, 24. August 2016
[nailart] Tropical Thunder
Wenn alles anders kommt, als man denkt, kommt manchmal doch noch gutes dabei heraus. Relativ planlos stellte ich Farben zusammen, die ich kombinieren will: und dann wurde herumprobiert. Dabei herausgekommen ist ein grungy-glänzendes Design, welches mich von den Farben her irgendwie an etwas tropisches erinnert.
Insgesamt habe ich vier Farben verwendet:
Das Corpus delicti: mit den schlanken Rändern des Kosmetikschwamms habe ich wild getupft, gestrichen und gerubbelt. Die umliegende Haut habe ich übrigens nicht mit einer Latexemulsion geschützt, ich tunke lieber ein Wattestäbchen in Nagellackentferner und rubbel mir damit über die angepinselte Haut.
» Catrice '030 Meet Me At Coral Island'
» Standardsortiment
» erhältlich zB. bei dm-drogeriemarkt
» Preis: 2,45€ / 10ml
» essie 'chillato'
» Standardsortiment
» erhältlich zB. bei dm-drogeriemarkt oder Douglas
» Preis: 7,95€ / 13,5ml
» essie 'Penny Talk'
» Mirror Metallics LE
» Preis: 7,95€ / 13,5ml
» essence the gel nail polish '33 white wild ways'
» Standardsortiment
» erhältlich zB. bei dm-drogeriemarkt oder Rossmann
» Preis: 1,55€ / 8ml
Gefällt euch dieser bunte Mix?
Sonntag, 21. August 2016
[lackiert] Lucky Lavender
» alessandro Striplac '56 Lucky Lavender'
» im Standardsortiment
» erhältlich bei zB. Douglas oder Karstadt
» Preis: 16,95€ / 8ml» erhältlich bei zB. Douglas oder Karstadt
Ganz schnell noch den Nagelsonntag bloggen - die letzten Tage ging es bei mir stressig zu, weshalb es diesmal eine ganz einfache Vorstellung gibt.
Eine liebe Nagellackfreundin lieh mir ihre neueste Errungenschaft aus, nachdem ich ihre Nägel angeschmachtet habe. So landete Lucky Lavender letzte Woche auch auf meinen Nägeln :)
Kennt ihr das auch? So schön ihr die Farbe auch findet, irgendwie wird man die ersten Tage nicht mit dem Ton warm. So war es bei mir mit Lucky Lavender. Erst am dritten Tag fand ich wirklich Gefallen an der Farbe, die ich als bläuliches Lila beschreiben würde. Leider weicht die eigentliche Farbe von der Flaschenfarbe ab, auf dem zweiten Bild kann man es erahnen - in Wirklichkeit ist der Unterschied noch ein bisschen deutlicher.
Der Auftrag war schwierig, die perfekte Deckkraft erst nach drei Schichten da. Und trotzdem gefiel mir das Ergebnis dann so gut, dass die Farbe pur getragen wurde - obwohl ich mal wieder ombré machen wollte.
Im Vergleich zu meiner Kakaotasse sieht man gut, wie unlila der Striplac eigentlich ist - und dadurch wieder besonders unter den Lila-Blau-Tönen. I like!
Heute ging es übrigens sehr bunt auf meinen Nägeln zu - freut euch auf den nächsten Eintrag :)
Mittwoch, 17. August 2016
Nagelkiste - oder auch: meine Aufbewahrung
Wohin mit den ganzen Lacken, Stickern, Glitzersteinen, Perlen, Water Decals, Nagellackentfernern, ... und und und? Diese Frage stellt sich den meisten Nagellackaktivisten von uns einmal. Mir persönlich häufiger, denn bisher habe ich keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Kartons hielten dem Gewicht nicht stand; Plastikboxen sahen einfach nicht schön aus. Für einen (weiteren) Schrank habe ich in meinem Zimmer, meinem Rückzugsort, auch keinen Platz mehr. Eine kleine Möglichkeit für Stauraum musste also her.
Zufällig, beim Störbern durch die unendlich weite Welt der IKEA-Verkaufsräume, entdeckte ich dieses unscheinbare, graue Etwas und dachte mir: einen Versuch ist es allemal wert.
Für 8,99€ eine preiswerte Investition!
Für 8,99€ eine preiswerte Investition!
So wanderte die Faltbox, dessen Namen ich leider nicht mehr weiß und auch auf der Internetpräsenz von Ikea nicht ausfindig machen konnte, in die noch verbliebene Lücke zwischen zwei Schränken.
Es gibt die Box übrigens auch mit nur zwei Fächern.
Es gibt die Box übrigens auch mit nur zwei Fächern.
Mittlerweile möchte ich Hannes, wie ich ihn dann getauft habe, nicht mehr missen. Er ist klein, dafür aber äußerst robust und stabil und durch die drei Fächer habe ich mehr als genug Platz für meinen Nagelkram.
Aufgeteilt habe ich ihn folgendermaßen (übrigens: mit einem Klick vergrößern sich meine Bilder ;) )
untere Schublade | mittlere Schublade | obere Schublade |
Alles, was einen Pinsel hat... :) | Sticker, Perlen, Steine, Stamping, ... | die Schublade wird für die aktuelle Session herausgenommen und mit den Sachen gefüllt, die ich zu meinem Arbeitsplatz mitnehme |
In Aktion sieht eine gefüllte Arbeitsschublade dann so aus:
via instagram
Mit meinem Zufallskauf bin ich wirklich mehr als zufrieden und kann mir daher vorstellen, dass Hannes länger bei mir bleibt.
Wie sieht es bei euch zu Hause aus? Habt ihr auch so viel Nagelkram?
Sonntag, 14. August 2016
[lackiert] Mrs. Antigua
Wie der Zufall es so will, kam ich doch noch dazu, einen weiteren essie Lack aus der Sommer LE zu ergattern: nämlich viva antigua! selbst, den wunderschönen Türkiston, der funkelt und schimmert. So schaffte es dieser Lack, zwei Wochen hintereinander auf meinen Nägeln zu bleiben... Natürlich aufgepeppt :)
Ausprobiert habe ich diesmal eine Art Pünktchenkette mit dem Dotting Tool, eventuell wäre das sogar was für Weihnachtsnägel, natürlich in anderen Farben...
Ausprobiert habe ich diesmal eine Art Pünktchenkette mit dem Dotting Tool, eventuell wäre das sogar was für Weihnachtsnägel, natürlich in anderen Farben...
Gast-Darsteller sind dabei folgende Lacke:
von links nach rechts:
» essence the gel nail polish '33 white wild ways'
» Standardsortiment
» erhältlich zB. bei dm-drogeriemarkt oder Rossmann
» Preis: 1,55€ / 8ml
» essie 'blossom dandy' (US-Version)
» Frühlingskollektion 2015
» noch erhältlich über zB. eBay
» Preis: ca. 8€ inkl. Versand / 13,5ml
» essie 'trophy wife'
» Standardsortiment
» erhältlich bei zB. dm-drogeriemarkt oder Douglas
» Preis: 7,95€ / 13,5ml
Natürlich habe ich viva antigua! noch einmal in seiner vollen Pracht für euch:
» Standardsortiment
» erhältlich zB. bei dm-drogeriemarkt oder Rossmann
» Preis: 1,55€ / 8ml
» essie 'blossom dandy' (US-Version)
» Frühlingskollektion 2015
» noch erhältlich über zB. eBay
» Preis: ca. 8€ inkl. Versand / 13,5ml
» essie 'trophy wife'
» Standardsortiment
» erhältlich bei zB. dm-drogeriemarkt oder Douglas
» Preis: 7,95€ / 13,5ml
Natürlich habe ich viva antigua! noch einmal in seiner vollen Pracht für euch:
Und zum Schluss die schönen Detailfotos...
Konntet ihr auch einen oder mehrere Lacke der Sommerkolletion abstauben? :) Erzählt es mir!
Donnerstag, 11. August 2016
[ausprobiert] Garnier Hydra Bomb Tuchmaske
Mit dem heutigen Post möchte ich euch eine neue Kategorie auf meinem Blog vorstellen: ausprobiert!
Dort stelle ich euch von mir getestete (neue) Produkte vor, die mal nichts mit den Nägeln zu tun haben. Neben der Nagellackliebe soll mein Blog auch seine Kreise rund um dekorative und pflegende Kosmetik erweitern.
Den Start macht heute die Hydra Bomb Tuchmaske von Garnier, welche ich durch eine Facebook-Aktion kostenlos per Post zugeschickt bekommen habe.
Dieser Feuchtigkeitskick kommt richtig, denn im Moment spielt meine Haut verrückt - wetter- und hormonellbedingt. Ständig spannt sie, glänzt oder das alles gleichzeitig.
» Garnier 'Hydra Bomb Tuchmaske'
» neu im Standardsortiment
» erhältlich zB. bei dm-drogeriemarkt
» Preis: 1,95€ / einmalige Anwendung» erhältlich zB. bei dm-drogeriemarkt
» Inhaltsstoffe:
AQUA, PROPYLENE GLYCOL, GLYCERIN,
ALCOHOL, p-ANISIC ACID, DIPOTASSIUM GLYCYRRHIZATE, GLYCERYL
ACRYLATE/ACRYLIC ACID COPOLYMER, HAMAMELIS VIRGINIANA LEAF WATER/WITCH
HAZEL LEAF WATER, HYDROXYETHYLCELLULOSE, LIMONENE, MANNOSE,
METHYLPARABEN, PEG-40 HYDROGENATED CASTOR OIL, PHENOXYETHANOL, POTASSIUM
HYDROXIDE, POTASSIUM SORBATE, PROPYLPARABEN, PUNICA GRANATUM FRUIT
EXTRACT, PVM/MA COPOLYMER, SODIUM BENZOATE, SODIUM HYALURONATE, SORBIC
ACID, SORBITOL, XANTHAM GUM, PARFUM.
Bereits vor einer Woche habe ich die Maske ausprobiert und meine ersten
Erfahrungen festgehalten, um sie mit dem Endergebnis für euch zu
berichten.
Das verspricht Garnier:
Nach 15 Minuten:
- Die Haut ist intensiv mit Feuchtigkeit versorgt
- Die Haut ist spürbar glatter
- Der Teint ist strahlend
Nach einer Woche:
- Feine Linien sind geglättet
- Die Haut ist wieder mit Feuchtigkeit aufgetankt
- Die Haut ist belebt
Nach Öffnen der Tuchmaske nehme ich bereits einen cremig-frischen Duft wahr, der mir sehr gut gefällt - aber auch auf enthaltenes Parfüm hinweist - Allergiker sollten hier vorsichtig sein.
Die Maske lässt sich leicht enthmen, da sie zusammengefalten ist. Deutlich sichtbar ist die blaue Schutzfolie auf der Maske. Wofür genau ist diese Schutzfolie? Um ein Verkleben zu verhindern? Der Zweck hat sich mir nicht ganz offenbart.
Bereits beim Anfassen merke ich, dass die Tuchmaske wirklich gut durchtränkt ist und hoffe natürlich, dass sie während der Gesamtanwendung von 15 Minuten auch so bleibt.
Die Passform finde ich noch verbesserungsfähig - die Maske ist insgesamt sehr groß, sie lappt auf meinem Gesicht über. Die Augen- und Nasenausparung hingegen finde ich sehr klein.
Durch Einschnitte lässt sich die Tuchmaske aber gut auf dem Gesicht anbringen und verrutscht auch trotz der Nässe nicht. Ein wenig schwer liegt sie jedoch schon auf dem Gesicht. Schutzfolie ab und auf gehts!
Es kribbelt und brennt nicht während der Anwendung - das ist super. Meine Haut reagiert schonmal auf die ein oder anderen Produkte, hierbei konnte ich keine Unverträglichkeit feststellen.
Nach den 15 Minuten nehme ich die Maske ab, was auch leicht funktioniert. Wie erhofft ist die Maske immernoch nass; mich stört es persönlich, wenn Tuchmasken vorher antrocknen - da habe ich das Gefühl, sie nimmt meiner Haut die Feuchtigkeit wieder weg.
Mein Gesicht fühlt sich wirklich gut versorgt an, allerdings stört mich der Film, den die Maske hinterlässt - ein wenig klebrig und dick. Deshalb nehme ich diesen mit einer Reinigungsmilch ab; Garnier empfiehlt die Reste mit einem Kosmetiktuch abzunehmen oder einzumassieren.
Das Gefühl, ich müsste noch nachcremen, habe ich nicht - Pluspunkt!
Auch 7 Tage nach Anwendung kann ich einen Effekt festellen - der Feuchtigkeitshaushalt meiner Haut scheint sich durch die einmalige Anwendung der Maske doch verbessert zu haben.
Ob Linien geglättet sind kann ich nicht beurteilen, dafür habe ich zu wenig ;)
Fazit:
+ angenehmer Duft
+ Wirkung
+ Anwendung
+ Verträglichkeit
- Schutzfolie?
- glitschiges Gefühl
Ich werde die Hydra Bomb Tuchmaske definitiv nachkaufen!
Sonntag, 7. August 2016
[lackiert] Idolic Indigo
» alessandro Striplac 'Idolic Indigo'
» ' Fashion Clubbing' Limited Edition
» im Standardsortiment von alessandro auch als Nagellack erhältlich
(Farbähnlichkeit nicht von mir getestet!)
» Preis: 16,95€ / 8ml» im Standardsortiment von alessandro auch als Nagellack erhältlich
(Farbähnlichkeit nicht von mir getestet!)
Zur Zeit trage ich oft Blautöne auf den Nägeln - warum genau weiß ich auch nicht, denn eigentlich bin ich mehr Team Pink oder Lila. Ist es die Sehnsucht nach Meer? Das schlechte Wetter? :D
Sobald auf einem Produkt limitiert, gratis oder manchmal auch einfach nur neu steht, kämpfe ich mit dem inneren Schweinehund. Meistens kaufe ich es dann doch - ob ich's brauchen kann oder nicht, stellt sich dann irgendwann schon heraus.
Mit Idolic Indigo war es ganz ähnlich - eine für mich untypische Farbe, die mich faszinierte und so auch den Weg in meine Sammlung fand. Mittlerweile trage ich ihn verhältnismäßig häufig, da er sich zu meinem liebsten Blau gemausert hat.
Der Ton ist wirklich indigo, kann aber durchaus auch als petrol durchgehen. Nicht zu dunkel, nicht zu hell - nicht zu blau, nicht zu wasauchimmer - ihr kennt das.
Nur zwei Schichten von Idolic Indigo sind nötig, um auch das Nagelweiß perfekt abzudecken. Die Haltbarkeit ist wie bei den andern Striplac auch wunderbar, bis zum Tag der Neulackierung schön glossy und mackenfrei.
Abonnieren
Posts (Atom)